FAQ - TFP Shooting


The FAQ is in german.

 

Any Questions ? 

 

Write a Mail / info@photography-mueller.de 

Was bedeutet TFP / TFCD und Model Release?

 

TFP kommt aus dem Englischem "Time for Prints". 

Die Arbeitszeit des Fotografen wird gegen die Rechte an den entstandenen Fotos verrechnet. 

Das Model erhält als Honorar die entstandenen

Fotos. Diese Methode wird überwiegend bei kostenlosen Shootings verwendet. Zur rechtlichen Absicherung und um spätere 

Streitigkeiten zu vermeiden, wird immer ein Modelvertrag (Model Release) unterzeichnet, in dem Fotograf und Model ihre jeweiligen Absichten schriftlich festhalten.

TFCD ist die neu entstandene Begrifflichkeit, die lediglich aussagt, dass die erstellten Aufnahmen auf CD ausgehändigt werden, an Stelle von ausgedruckten Fotos. Oftmals werden die Fotos auch per Download über das Internet dem Model exklusiv zur Verfügung gestellt.

 

 

 

Muss ich für ein TFP Shooting bezahlen?

 

Nein, das TFP Shooting ist für die Models kostenlos! Als Gegenleistung für unsere Arbeit erhalten wir von Dir lediglich die Rechte zur Verwertung der Fotos.

 

 

Bekomme ich Geld für ein Shooting?

 

Nein. Bei einem TFP-Shooting bieten Ich DIR diesen Service KOSTENLOS an, den Du sonst bei uns und anderen professionellen Fotografen sehr teuer bezahlen müsstest. Du erhältst von uns professionelle Fotos, die Du für Deine Sedcard verwenden kannst.

 

 

Wie lange dauert so ein Foto-Shooting?

 

Ein Foto-Shooting dauert in der Regel ca. 2-3 Stunden. Wenn Du gut bist und genügend Ideen vorhanden sind, kann es aber auch länger dauern. Du solltest auf jeden Fall ausreichend Zeit mitbringen, da Ich auf keinen Fall unter Zeitdruck arbeiten möchte!.

 

 

Wie komme ich nach Nürnberg?

 

Zu uns existiert eine wunderbare Verkehrsanbindung, sowohl mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto.

Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln kommst Du aus ganz Deutschland einfach zum Nürnberger HBF und von dort aus fahren Busse und Straßenbahnen direkt zum vereinbarten Shooting-Ort.

Gerne gebe Ich Dir auch meine Handynummer mit auf dem Weg, damit Du uns bei Verspätungen oder Problemen auf dem Weg mich erreichen kannst.

 

 

Wofür werden die Fotos verwendet?

 

In erster Linie natürlich als Ausstellung auf unserer Homepage und Sedcards. Einige Fotos verwenden wir auch auf Flyern und weiteren Werbemitteln für meine Leistungen und Produkte.

Bei einer kommerziellen Nutzung (bspw. Verkauf an eine Agentur) erhälst Du natürlich ein entsprechendes Honorar, sofern der einzel Verkaufspreis über € 150 beträgt.

 

 

Verdienst Du an den Models?

 

Nein, das TfP Projekt ist nur möglich, weil Ich es privat mitfinanziere.

Da es sich hierbei aber um unser Freizeitprojekt handelt an dem wir alle Spaß haben, ist uns das Finanzielle nicht so wichtig.

 

 

Kann ich mich auch unter 18 Jahre bewerben?

 

Ja, jedoch müssen Deine Eltern zusätzlich auf dem Modelvertrag mit unterschreiben, da wir sonst die Fotos nicht verwerten können.

Foto-Shootings mit unter 16 jährigen sind nur mit einer Begleitperson möglich!

 

 

Kann ich auch eigene Ideen mitbringen?

 

 

Sehr gerne sogar, solange mir die Ideen gefallen und technisch machbar sind, bin Ich für kreative Vorschläge immer offen.

 

 

Darf ich eine Begleitperson mitbringen?

 

Ja, selbstverständlich. Allerdings darf die Person den Ablauf nicht stören. Wer stört, muss leider gehen! Kreative Ideen der Begleitung sind jedoch herzlich willkommen.

 

 

 Werden auch Männer Fotografiert?

 

Natürlich biete Ich auch männlichen Models die Möglichkeit, sowohl an einem TfP , als auch normalen Foto-Shooting teilzunehmen.

Auch bieten Ich Paar Shootings in verschiedensten Konstellationen an.

 

 

Was ist das Copyright?

 

So wie Musik-CDs, DVDs oder Videos sind auch Fotos gesetzlich urheberrechtlich geschützt. Das Copyright schützt das Werk des Fotografen im wirtschaftlichen Sinne.

Somit ist z.B. bei einer Veröffentlichung der Urheber immer zu benennen. Damit es zu keinen Streitigkeiten kommt gebe Ich in der Regel die Fotos immer mit einem entsprechenden Copyright im Bild an die Models heraus, so dass keine weitere Benennung nötig ist.

 

 

Was ist das Bildrecht?

 

Das Recht am eigenen Bild ist eine Ausprägung des Persönlichkeitsrechts. Jeder Mensch darf selbst darüber bestimmen, ob und in welchem Kontext Fotos von ihm veröffentlicht werden (§ 22 S. 1 Kunsturheberrechtsgesetz (KUG)). Da so aber kein Fotograf Fotos veröffentlichen dürfte, werden Modelverträge geschlossen, die eine Übertragung dieser Rechte auf den Fotografen ermöglichen.

 

 

Wie kann ich mich bewerben?

 

Bewerben kannst du dich über meine Email Adresse oder im Formular

Bitte füll dabei alle Felder vollständig aus.

 

Sollten wir deine Bewerbung ablehnen, werden selbstverständlich alle Fotos von dir ordnungsgemäß vernichtet. Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte.